|
|
|
|
|
Familien im Mittelpunkt
Die Weiterentwicklung unserer Kindertagesstätten zu Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) gewährleistet für Familien Angebote und Hilfe aus einer Hand. Dabei stärken wir die Ressourcen der Familien.
Unsere Ziele
|
 |
 |
|
Lebensqualität von Familien verbessern |
|
Vereinbarkeit von Familie und Beruf |
|
Chancengleichheit schaffen |
|
|
 |
 |
|
Unsere Grundhaltung
In den Angeboten unserer Eltern-Kind-Zentren werden die Vielfalt der Familienformen, der Wertesysteme und der kulturellen und religiösen Orientierungen und Traditionen der Familien berücksichtigt.
Unsere Eltern-Kind-Zentren
Insgesamt besteht der Verbund unserer Eltern-Kind-Zentren aus fünf Einrichtungen. Das EKiZ im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße ist unser Eltern-Kind-Zentrum und hat bereits eine gewachsene und etablierte Struktur. Hier wird ein reichhaltiges und differenziertes Angebot vorgehalten, Ein Schwerpunkt liegt in der zeitnahen Beratung bei allen Fragen rund um die Themen: Kinder, Familie, Beziehung,Hilfe und Unterstützung.
Das neue EKiZ im Kinderhaus Wurmberger Straße kann aufgrund seiner Größe (5-gruppige Kindertagesstätte) und aufgrund der räumlichen Ausstattung ein differenziertes Angebot bereithalten. Beispielsweise bietet das Café Kinderhaus eine zentrale Begegnungsmöglichkeit.
|
 |
 |
|
Unsere neuen Eltern-Kind-Zentren in der |
 |
 |
|
sind auf Grund ihrer Größe sogenannte Lotsen im Verbund.
Dies bedeutet, dass nicht alle Angebote direkt vor Ort angeboten werden können, Sie aber in jedem Fall bedarfsgerecht an die Stelle mit dem passenden Angebot weitervermittelt werden.
Einen Überblick zu allen Angeboten unserer EKiZ in chronologischer Reihenfolge werden wir Ihnen hier zur Verfügung stellen.
In unserem Flyer erhalten Sie einen Überblick über alle unseren EKiZ, deren Schwerpunkte und die jeweiligen Kontaktdaten: |
 |
 |
|
Die Eltern-Kind-Zentren werden durch einen jährlichen finanziellen Zuschuss des Erzbischöflichen Ordinariats Freiburg maßgeblich unterstützt und konnten nur dadurch realisiert werden. |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
IHR Ansprechpartner
Raffael Biscardi
Telefon (07231) 128-911 raffael.biscardi@caritas-pforzheim.de
Ihr Weg zu uns
Caritasverband e.V. Pforzheim Blumenhof 6 75175 Pforzheim |
|
|
|
|
|
|